Forschungen zur Urgeschichte aus dem Tagebau von Schöningen
In dieser Reihe sollen die Fundstellen von Schöningen wissenschaftlich vorgelegt werden, die durch die 320.000 Jahren alten Speere bekannt geworden ist. Die Reihe ist eine Kooperation des RGZM mit dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege und der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts.
Karl-Ernst Behre (Hrsg.)
Die chronologische Einordnung der paläolithischen Fundstellen von Schöningen
EUR 55,00
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
Thomas Terberger, Stefan Winghart (Hrsg.)
Die Geologie der paläolithischen Fundstellen von Schöningen
EUR 65,00
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl